Die Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik (HfT) ist unsere Hochschule, unser "Stall". Studenten/-innen und Absolventen/-innen der Fachhochschule Stuttgart bilden unsere Verbindung Stuiffia.
Als akademische Verbindung wurde die Stuiffia am 4. Februar 1904 an der Königlich Württembergischen Baugewerkeschule gegründet.
Die Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik ist heute eine moderne Fachhochschule im Herzen von Stuttgart.
Begonnen hat sie 1832 als "Königlich Württembergische Baugewerkeschule". Später wurde sie als "Staatsbauschule Stuttgart" über die Landesgrenze hinaus bekannt als
herausragende Ausbildungsstätte für Architekten und Ingenieure. Seit 1995 trägt sie die Bezeichnung "Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik" (HfT). Die Fachhochschule Stuttgart ist geprägt durch die Studienrichtungen des Bauwesens und der Angewandten Mathematik. In einem praxisnahen wissenschaftlichen Studium werden Architekten, Ingenieure und Mathematiker ausgebildet, die gefragte Fachleute sind in Industrie und Wirtschaft, insbesondere der Bauwirtschaft sowie dem Bank- und Versicherungs- wesen.
Derzeit bieten die drei Fachbereiche sechs Diplom-Studiengänge, sechs Master-Studiengänge sowie einen Bachelor-Studiengang an. Die drei Fachbereiche sind 1. Architektur und Gestaltung, 2.
Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft und 3. Vermessung, Informatik und Mathematik. Die Regelstudienzeit der Diplom-Studiengänge beträgt acht Semester und schließt zwei betreute
praktische Studiensemester ein.
Was wir dieses Semester an Firmenbesichtigungen und Exkursionen, Vorträgen und Seminaren anbieten, findest Du unter den Veranstaltungen des aktuellen Semesters auf dieser Web Site, in unserem Schaukasten im Lichthof 1.Stock der HfT Stuttgart oder auf den zu unseren Veranstaltungen verteilten Flugblättern bzw. Plakaten.
Und die Firmen, in welchen unsere Mitglieder tätig sind, findest Du in Kürze unter den Referenzen auf dieser Web Site.
In der Verbindung Stuiffia haben Absolventen/-innen der Fachhochschule Stuttgart seit 1904 eine Gemeinschaft gefunden. Heute werden diese Alumni, diese Ehemaligen, von der Fachhochschule
Stuttgart, Hochschule für Technik in aller Welt gesucht. Unsere Mitglieder waren bzw. sind in aller Welt. Viele sind auch wieder in unser schönes Ländle zurückgekehrt. So gibt es in unseren
Reihen nicht nur einen regen Austausch unter Absolventen/-innen und Studenten/-innen sondern auch zwischen Architekten und Ingenieuren von Kiel bis München und von Frankreich über die Schweiz
bis Italien. Der Fachhochschule Stuttgart sind wir darüber hinaus auch über den Verein Freunde der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik e.V. verbunden. Auch hier wirken unsere Mitglieder als Absolventen/-innen der Fachhochschule Stuttgart aktiv mit.
Zu guter Letzt hier noch ein paar wichtige Links auf die Web Site der Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik: Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik Fachhochschule Stuttgart Termine rund ums Studium Fachhochschule Stuttgart Termine-Veranstaltungen Fachhochschule Stuttgart Lageplan Übersicht Fachhochschule Stuttgart Lageplan Gebäude Studentische Verbindungen an der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik
|
Stuiffia · Veranstaltungen · Kontakt · Verschiedenes
|